Gemeinde Michelfeld

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Neues aus dem Rathaus

Seit 50 Jahren ist Gnadental Teil der Gemeinde Michelfeld

Zum 01. Juli 1971 hat die Gemeinde Gnadental ihre Selbständigkeit aufgegeben

Die in den Jahren 1968 bis 1975 in Baden-Württemberg durchgeführten Gebietsreformen sollten leistungsfähigere Gemeinden schaffen. Die Wogen schlugen damals hoch und es gab viel Kritik an der Gebiets- und Kreisreform. Beginnend 1970 befassten sich die Gemeinderäte von Michelfeld und Gnadental mit den Reformplänen. Diese lösten Zustimmung, Ablehnung, Hoffnungen und Befürchtungen aus. Die Verhandlungen zwischen Michelfeld und Gnadental mündeten in das Ziel eines Zusammenschlusses. Der Entwurf einer Eingliederungsvereinbarung wurde in der Bürgerversammlung am 02. Juni 1971 im damaligen Gasthaus Hirsch (später Klosterschänke) debattiert. Danach waren die 333 stimmberechtigten Einwohner von Gnadental zur Abstimmung am 13. Juni 1971 über die Eingliederung nach Michelfeld aufgerufen. Das Ergebnis fiel bei einer Wahlbeteiligung von 66 % mit 83 % Zustimmung eindeutig klar aus. Gnadental war damals Vorreiter im Landkreis Schwäbisch Hall. Sämtliche in der Eingliederungsvereinbarung getroffenen Zusagen zur Erfüllung besonderer Wünsche der Ortschaft Michelfeld-Gnadental konnten in den vergangenen 50 Jahren erfüllt werden. Nach einem halben Jahrhundert sind die Diskussionen um Vor- und Nachteile längst vergessen. Michelfeld und die damals selbständige Gemeinde Gnadental sind zu einer starken Einheit zusammengewachsen. Gleichzeitig konnten die jeweilige Identität erhalten und Traditionen bewahrt werden. Ein Heimatgeschichtliches Blatt von Manfred Wolf, das am 02. Juli erscheint, beleuchtet viele interessante Facetten dieses bedeutenden Teils der Gemeindegeschichte.

 

Anlässlich fünf Jahrzehnten Eingliederung der früher selbständigen Gemeinde Gnadental nach Michelfeld erscheint ein Heimatgeschichtliches Blatt von Manfred Wolf (li.); hier mit Bürgermeister Wolfgang Binnig (re.) am Ortseingang von Gnadental mit Blick auf den Standort des ehemaligen Schul- und Rathauses an der Öhringer Straße (siehe historisches Foto).

 

Weitere Informationen

Hinweis

Die Inhalte werden vom Bürgermeisteramt Michelfeld gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Gemeinde wenden.

Kontakt

Rathaus Michelfeld
Haller Straße 35
74545 Michelfeld
Tel.: 0791 97071-0
Fax: 0791 97071-30
E-Mail schreiben