Neues aus dem Rathaus
Kinder der Grundschule Michelfeld freuen sich über spannende Geschichten
Der im Jahr 2004 gestartete bundesweite Aktionstag fand am 16. November zum 16. Mal statt. Damit wird ein öffentliches Zeichen für die hohe Bedeutung des Vorlesens für eine positive Entwicklung von Kindern gesetzt. Waren es zu Beginn dieser Initiative knapp 2.000 Kinder, Jugendliche und Vorlesende, haben dieses Mal rund 690.000 Menschen teilgenommen. Schon zum zwölften Mal in Folge macht Bürgermeister Wolfgang Binnig bei dieser Aktion mit. „Ich nehme am Vorlesetag teil, weil es mir Freude bereitet, zu erleben, wie erfolgreich die Grundschule Michelfeld unseren Kindern Lesekompetenz vermittelt und ihnen so den Schlüssel für beste Bildungschancen mit auf den Weg gibt“, so BM Binnig. Die weiteren Lesepaten Simon Brenner, Dr. Jan Gräter, Lukas Jahnke, Sandra Lerner, Lilia Pawellek, Kristina Pezold, Mirjam Stradinger, Anna Tiedt, Petra Wagner und Nina Wengertsmann-Lang machten es möglich, dass in allen acht Klassen der Grundschule Michelfeld vorgelesen wurde.
Info: In Michelfeld schließen Kinder, Lehrer und Eltern einen Lesevertrag ab, der die tägliche Lesezeit über das gesamte Jahr hinweg dokumentiert. Außerdem haben die Schüler Zugang zu Antolin, dem interaktiven Leseportal im Internet zur Leseförderung. Beide Initiativen motivieren die Kinder zum täglichen Lesen.
Hinweis
Die Inhalte werden vom Bürgermeisteramt Michelfeld gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an die Gemeinde wenden.
Kontakt

Rathaus Michelfeld
Haller Straße 35
74545 Michelfeld
Tel.: 0791 97071-0
Fax: 0791 97071-30
E-Mail schreiben