Aktuelles von Vereine, Kirchen und Organisationen
Kinderturnstiftung Baden-Württemberg
Bewegte Kinder Michelfeld - Turnbeutelbande - Fitnessbarometer
Kinderturnstiftung Baden-Württemberg zum Erfahrungsaustausch in Michelfeld
Michelfeld: Bereits zum elften Mal in jährlicher Folge ist in den Kindergärten der Gemeindeund an der Grundschule Michelfeld die Initiative „Turnbeutelbande - Motorik-Test für Kinder“ der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg durchgeführt worden. Dahinter steht der nach wissenschaftlichen Kriterien entwickelte Kinderturn-TestPLUS 3-10, mit dem die körperliche Leistungsfähigkeit von Kindern im Alter zwischen drei und zehn Jahren erfasst wird. Die Ergebnisse der Turnbeutelbande liefern wertvolle Erkenntnisse für die Gestaltung von alltagsintegrierter Bewegungsförderung in den Kitas und an der Schule. Die Testergebnisse fließen in anonymisierter Form auch in den landesweiten Fitnessbarometer ein, den die Kinderturnstiftung mit der Technische Universität Karlsruhe - Institut für Sport und Sportwissenschaften am KIT-Campus jährlich veröffentlicht.
Kürzlich waren die geschäftsführende Vorstandsvorsitzende der Kinderturnstiftung Susanne Weimann und Turnbeutelbande-Projektleiterin Gina Henz in Michelfeld. Es erfolgte ein Austausch über aktuelle Weiterentwicklungen bei der Turnbeutelbande und beimFitnessbarometer. Diese wurden vor dem Hintergrund der langjährigen Praxiserfahrungen in Michelfeld erörtert. Bürgermeister Wolfgang Binnig bringt die Erkenntnisse der Initiative „Bewegte Kinder Michelfeld“ auch als Mitglied des Kuratoriums der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg ein. Zum Abschluss des Gesprächs im Rathaus gab es noch einen Besuch an der NEUEN GRUNDSCHULE Michelfeld.
Lokale Redakteure
Die Inhalte auf dieser Seite werden von den Teilnehmern online eingepflegt. Die teilnehmenden Vereine, Kirchen, Schulen etc. sind damit Redakteure von "Michelfeld online". Teilnehmen können Vereine und Organisationen, die ihren Sitz in Michelfeld haben.
Interesse?
Möchten auch Sie in dieser Rubrik inserieren? Bitte füllen Sie das dafür vorgesehene Kontaktformular aus. Wir werden danach mit Ihnen Kontakt aufnehmen und vorhandene Fragen klären.