Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg vermittelt ein wissenschaftlich fundiertes Studium an den Staatlichen Studienakademien verbunden mit einer inhaltlich integrierten beruflichen Ausbildung in einer Ausbildungsstätte.
Auf der einen Seite stehen die Lernanforderungen der Staatlichen Studienakademien mit Klausuren und Studienarbeiten im Vordergrund. Die andere Seite des Studiums findet in der betrieblichen Arbeitswelt mit Kollegen, Kunden, Ausbildern und realen Betriebsabläufen statt.
Das Bachelor-Studium dauert drei Jahre.
Merkmale der Ausbildung an einer Dualen Hochschule
- 3-jähriges Intensivstudium,
- ständiger Wechsel zwischen Theorie und Praxis in der Regel im Rhythmus von 12 Wochen,
- schnelle Anpassung der Studieninhalte an Entwicklungen in der Wirtschaft,
- Jahresurlaub statt Semesterferien,
- Anwesenheitspflicht während der Theorie- und Praxisphasen,
- Ausbildungsvergütung und die
- frühzeitige Einbindung in betriebliche Abläufe.
Voraussetzungen zur Zulassung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg sind
- die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (unter bestimmten Voraussetzungen können auch Bewerber/innen mit Fachhochschulreife zugelassen werden),
- ein Ausbildungsvertrag und
- die rechtzeitige Anmeldung bei einer Studienakademie durch die Ausbildungsstätte.
Anschrift:
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim
Marienstraße
20
89518
Heidenheim
Tel.: 07321-2722-0
Fax: 07321-2722-119
info(@)dhbw-heidenheim.de
Anfahrtsbeschreibung:
Für Autoreisende bietet es sich an, auf der A7 die Ausfahrt Heidenheim zu nehmen. Von hier aus ist der Weg zur Hauptgebäude Wilhelmstr. 10 der Dualen Hochschule ist gut ausgeschildert. Schauen Sie hierzu auf den Ausschnitt im Stadtplan. Hauptgebäude Wilhelmstr. 10 besitzt ein eigenes Parkhaus, so dass trotz zentraler Lage eigentlich immer - wenn auch nicht ganz billig - Parkplätze vorhanden sind. Bahnreisende kommen in den Genuß der Tatsache, daß das Hauptgebäude Wilhelmstr. 10 nur ungefähr 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt ist. Verläßt man den Bahnhofsplatz geradewegs, gelangt man in die Olgastrasse wo man nach etwa 200m - am Beginn der Wilhelmstraße - das Hauptgebäude der Dualen Hochschule erreicht. Betrachten Sie hierzu den Ausschnitt im Stadtplan.
Zuständigkeiten:
- Änderung persönlicher Daten der Hochschule mitteilen
- Exmatrikulation - Studium beenden
- Hochschulstudium (ausländische Staatsangehörige - nicht EU - und Staatenlose) - Zulassung beantragen
- Integriertes Auslandsstudium beantragen
- Studienplatz - Beurlaubung beantragen
- Studienplatz - einschreiben (Immatrikulation)
- Studienplatz ohne Zulassungsbeschränkung - sich bewerben
Information
Die Texte werden über das Service-Modul der cm city media GmbH vom Portal Service-BW vollständig übernommen und eingelesen.
Kontakt SBW
Rathaus Michelfeld
Haller Straße 35
74545 Michelfeld
Tel.: 0791 97071-0
Fax: 0791 97071-30
E-Mail an die Gemeinde
Sprechzeiten
Mo – Fr: 08:00 – 12:00 Uhr
Mo, Di, Do: 14:00 – 16:00 Uhr
Mi: 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
Servicezeit Bürgerbüro
Fr: 14:00 - 16:00 Uhr
Bankverbindung
VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim
IBAN DE83 6229 0110 0300 5000 09
BIC GENODES1SHA
Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim
IBAN DE07 6225 0030 0005 0009 26
BIC SOLADES1SHA