Gemeinderatssitzung am 20.07.2015
Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Hall – 8. Fortschreibung zum Thema Windenergie
- Einspruch der Gemeinde Michelbach/Bilz gegen den Beschluss des Gemeinsamen Ausschusses der Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Hall vom 11.06.2015
Am 11.06.2015 hat der Gemeinsame Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft (Stadt Schwäbisch Hall, Gemeinde Michelbach/Bilz, Gemeinde Rosengarten, Gemeinde Michelfeld) die erneute Auslegung der 8. Fortschreibung des Flächennutzungsplans (Konzentrationsflächen Windkraft) beschlossen. Die Gemeinde Michelbach/Bilz hat gegen diesen Beschluss Einspruch eingelegt. Der Einspruch hat nach den Regelungen der Gemeindeordnung aufschiebende Wirkung und hemmt den weiteren Vollzug, d. h. dass die beschlossene, erneute Auslegung derzeit nicht durchgeführt werden kann. Über den Einspruch muss nun im Gemeinsamen Ausschuss erneut beraten und entschieden werden. Bei zwei Enthaltungen (GR’in Heilenmann, GR Königbauer) wurde mehrheitlich beschlossen, dass die Mitglieder der Gemeinde Michelfeld im Gemeinsamen Ausschuss autorisiert werden, den Einspruch der Gemeinde Michelbach/Bilz gegen den Beschluss des Gemeinsamen Ausschusses vom 11.06.2015 zurückzuweisen.
Grundschule Michelfeld – Sanierung Klassenräume Altbau
- Sachstand und Auftragsvergaben Bauarbeiten
In der Sitzung wurde über den geplanten Ablauf der Sanierungsarbeiten berichtet. BM Binnig teilte mit, dass die PAK-Sanierung der Fußböden aufgrund des engen Zeitrahmens im Wege der
Eilentscheidung zum Angebotspreis von 23.942,69 € an die Firma HOWE Umwelttechnik aus Kirchheim/Teck vergeben wurden und die Auftragsvergabe für die Malerarbeiten zum Angebotspreis von 7.566,26 € an die Firma Eberhardt, Maler und Stuckateur aus Michelfeld erfolgte. Einstimmig wurde beschlossen, die Bodenbelagsarbeiten zum Angebotspreis von 9.655,30 € an die Firma Lang Raum und Design GmbH aus Michelfeld zu vergeben. Der Bodenbelag wird in Abstimmung mit der Schulleitung in Linoleum ausgeführt. Die Ausführung der Arbeiten erfolgt in den Sommerferien.
Die Gesamtkosten der Sanierungsmaßnahme belaufen sich auf rd. 55.000 €. Die Mittel werden als außerplanmäßige Ausgaben im Haushaltsjahr 2015 zur Verfügung gestellt.
Feuerwehrmagazin Michelfeld – Neubau
- Auftragsvergaben Bauarbeiten (Gewerke 15-22)
Die öffentliche Ausschreibung der weiteren Gewerke erfolgte Anfang Juni im Staatsanzeiger Baden-Württemberg, im Bibersboten sowie in den Kreiszeitungen.
Der Gemeinderat hat in der Sitzung die Aufträge für folgende acht Gewerke wie folgt vergeben:
- Photovoltaikanlage an die Elektro Glenk GmbH aus Blaufelden-Gammesfeld zum Angebotspreis von 56.500,00 €
- Blitzschutzanlage an die Firma Blitzschutzbau Müller aus Oberrot zum Angebotspreis von 5.443,30 €
- Fliesenarbeiten an die Fliesen Röhlich GmbH aus Wendelstein zum Angebotspreis von 20.036,63 €
- Bodenbelagsarbeiten an die Firma Schwenk aus Schömberg zum Angebotspreis von 24.051,06 €
- Malerarbeiten an die Malerwerkstätten Heinrich Schmid GmbH & Co.KG aus Crailsheim zum Angebotspreis von 30.437,76 €
- Schlosserarbeiten an die Eckert Glas- und Metall GmbH aus Meckesheim zum Angebotspreis von 41.049,05 €
- Sonnenschutzarbeiten an die Firma Flemisch Sonnenschutzsysteme aus Gundelfingen zum Angebotspreis von 13.812,33 €
- Schreinerarbeiten an die Schreinerei Schäble GmbH aus Goldburghausen zum Angebotspreis von 39.850,72 €.
Des Weiteren wurde beschlossen, dass für die Vergabe der Metallfassadenarbeiten unter entsprechenden Fachfirmen eine beschränkte Ausschreibung durchgeführt werden soll.
Der Gesamtkostenrahmen von rd. 2,2 Mio. € kann mit den bisher vergebenen Bauarbeiten eingehalten werden.
Bausachen
1. Folgendem Bauvorhaben hat der Gemeinderat sein Einvernehmen erteilt:
- Aufstockung Wohnhaus (geänderte Planung) in Michelfeld, Pappelring 29
2. Folgende Bauvorhaben wurden in Zuständigkeit der Verwaltung behandelt:
- Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Stellplatz in Michelfeld, Lange Äcker 22
- Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Carport und zwei Stellplätzen in Michelfeld, Im Rennig 2
Bekanntgaben
- Für den Bezirk Schwäbisch Hall-Bibersfeld und Michelfeld sind Herr Harald Schnaible und Herr Martin Bauer (beide wohnhaft in Bibersfeld) als Bienensachverständige bestellt worden.
- Der Gutachterausschuss hat zum 31.12.2014 die Bodenrichtwerte gem. § 196 Baugesetzbuch fortgeschrieben. Die öffentliche Bekanntmachung der Bodenrichtwerte erfolgt an anderer Stelle in diesem Bibersboten.
Verschiedenes
- Grundschule Michelfeld – Referenzschulmodell „Medienbildung in der Grundschule“
Der neue Bildungsplan 2016 sieht schon ab der Grundschule eine fächerintegrative Medienbildung vor. Im Grundschulprojekt des Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) der Jahre 2011-2014 wurden wichtige Erfahrungen in Bezug auf technische und pädagogische Unterstützungsleistungen gemacht. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse finden nun bei ausgewählten Referenzschulen Anwendung. Dazu wird in jedem Landkreis eine Schule als Referenzschule exemplarisch ausgestattet und pädagogisch begleitet. Diese Schule wird allen Grundschulen im Kreis Erfahrungsberichte bzgl. Medienintegration in schulische Prozesse geben. Die Grundschule Michelfeld hat sich für das Referenzschulmodell beworben und wurde als Kooperationspartner des Landesmedienzentrums für den Landkreis Schwäbisch Hall ausgewählt.